Teuerung in Russland, speziell Moskau

Themen und Posts im Umkreis des Kreml.

Moderator: Admix

Benutzeravatar
TGROR1
Insider/in
Insider/in
Beiträge: 115
Registriert: 24 Feb 2022, 15:04
Wohnort: Wien & Salzburg & Berlin & Bayern & (ab 2. HJ 2022)

Re: Teuerung in Russland, speziell Moskau

Beitrag von TGROR1 »

Alles eine Frage der Betrachtung.... :)

RUSSIAN SUPERMARKET TOUR! 🇷🇺 0,2$ BREAD and 0,2$ POTATO 😨
https://www.youtube.com/watch?v=XmSZiEdfBjI
Benutzeravatar
HJ52
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 823
Registriert: 09 Sep 2022, 12:29

Re: Teuerung in Russland, speziell Moskau

Beitrag von HJ52 »

bella_b33 hat geschrieben: 11 Sep 2023, 15:37

Mehr fällt mir ad hoc nicht ein
100 Oktan 71 Rubel
Diesel 67 Rubel.

Taboil, aus Richtung Süden kurz vor Moskau. Soeben.

Lukoil hält sich bei Diesel noch kurz unter 60.

Möcht nicht wissen, was die Soße im Norden momentan kostet.

Ich schleiche seit 2 Jahren um einen superschallgedämmten Generator. Herbst '21 lag das Teil bei 98. Herbst '22 bei 128. Aktuell 169.
Benutzeravatar
bella_b33
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 12522
Registriert: 27 Apr 2008, 06:24
Wohnort: nahe Saransk/Mordowien

Re: Teuerung in Russland, speziell Moskau

Beitrag von bella_b33 »

Nee, Lukoil, Gazpromneft und Tatneft sind hier bei uns seit grob einer Woche schon jenseits der 60rub für Ratterbrühe.

Grad mal meine Apps gequält:
Aktuell 60.58 "Ekto" Diesel bei Lukoil heute, 60.35 bei Tatneft und 60.95 bei Gazpromneft
“Warum machen wir eine Wattwanderung?"
"Meer war nicht drin"
Benutzeravatar
Bobsie
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1955
Registriert: 15 Aug 2018, 17:32
Wohnort: Taganrog

Re: Teuerung in Russland, speziell Moskau

Beitrag von Bobsie »

Vor 3 Tagen bei Lukoil: 1 Liter 95er = 56,84 Rubel.
Dann gibt es den berühmten Rabatt. Dann sind wir bei 55,63 Rubel / Liter.
Antworten

Zurück zu „#Moskau“