Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Welche Unterlagen werden für ein Visa nach Russland benötigt, was ist eine Migrations-Karte, Probleme mit der Registrierung ... Hilfe findest Du hier.

Moderator: Dietrich

Benutzeravatar
fugen
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1758
Registriert: 04 Jan 2014, 13:45

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von fugen »

Geht um die „touristenschleuser“, weil die alle mit den Kleinbusse ala Multivan und co fahren
Kas23P
Pfadfinder/in
Pfadfinder/in
Beiträge: 35
Registriert: 13 Okt 2019, 12:09
Wohnort: Osthessen

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von Kas23P »

Hab eine kurze frage weis aber nicht, ob diese hier rein passt.
Meine Frau hat einen Aufenhthaltstitel für Deutschland und nach wie vor den russischen Pass. Kann es da Probleme geben bei der Einreise von Kaliningrad nach Polen?
Meine Frau hat gelesen, dass schon welche abgewiesen wurden mit einem Aufenthaltstitel für Deutschland.
Weis da jemand vielleicht was zu? Werde da mich da noch genauer informieren müssen.
paramecium
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1100
Registriert: 01 Feb 2008, 20:29

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von paramecium »

Kas23P hat geschrieben: 18 Sep 2023, 19:59 Meine Frau hat einen Aufenhthaltstitel für Deutschland und nach wie vor den russischen Pass. Kann es da Probleme geben bei der Einreise von Kaliningrad nach Polen?
Meine Frau hat gelesen, dass schon welche abgewiesen wurden mit einem Aufenthaltstitel für Deutschland.
Hängt vom Aufenthaltstitel ab. Ein Visum ist ein Aufenthaltstitel mit man (bis auf wenige Ausnahmefälle) als Russe an der polnischen Grenze abgewiesen werden wird. Mit einer Niederlassungserlaubnis kann man hingegen nicht abgewiesen werden.
Kas23P
Pfadfinder/in
Pfadfinder/in
Beiträge: 35
Registriert: 13 Okt 2019, 12:09
Wohnort: Osthessen

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von Kas23P »

Ihr Aufenthaltstitel ist befristet auf 3Jahre (ist die erste Verlängerung, danach kann man einen unbefristeten beantragen).
Erwebstätigkeit ist aber mit dem Aufenthaltstitel den sie hat erlaubt.
Was heist das jetzt genau?

Edit: Meine Frau ist momentan in Russland mit unseren beiden Söhnen und im Oktober ist geplant dass ich sie in Kaliningrad abhole und wir wieder mit dem Auto über Grzechotki nach Polen einreisen und dann weiter nach Deutschland.
paramecium
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1100
Registriert: 01 Feb 2008, 20:29

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von paramecium »

Kas23P hat geschrieben: 18 Sep 2023, 21:44 Ihr Aufenthaltstitel ist befristet auf 3Jahre (ist die erste Verlängerung, danach kann man einen unbefristeten beantragen).
Erwebstätigkeit ist aber mit dem Aufenthaltstitel den sie hat erlaubt.
Was heist das jetzt genau?
Ich würde mich da an deiner Stelle an den polnischen Grenzschutz wenden, wenn du ganz sicher gehen willst. Die Finnen lassen Russen ab einem Visum der Kategorie D (= Nationales Visum) passieren. Mit einer dreijährigen Aufenthaltserlaubnis geht das entsprechend auch. Ich hatte das bisher so verstanden, dass Finnland und Polen die gleichen Regelungen habe, finde aber auf die Schnelle keine Informationen auf der Seite des polnischen Grenzschutzes.
Benutzeravatar
Norbert
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 13621
Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neue EU Regeln für Einreise von Russen

Beitrag von Norbert »

Aktuell wäre eine Einreise mit einer deutschen Aufenthaltserlaubnis möglich. Mehrfach selbst gesehen an dieser Grenze. Mit Visa nur in wenigen Ausnahmefällen (wobei Reise mit dem EU-Ehepartner dazu gehört), aber Aufenthaltsgenehmigung reicht schon.
Antworten

Zurück zu „#Visum | Pass- und Einreisebestimmungen“