Russland: Befristete / Unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Welche Unterlagen werden für ein Visa nach Russland benötigt, was ist eine Migrations-Karte, Probleme mit der Registrierung ... Hilfe findest Du hier.
Benutzeravatar
olexpert
Insider/in
Insider/in
Beiträge: 226
Registriert: 20 Feb 2010, 16:21
Wohnort: Grünbach / Vogtland und Kaliningrad
Kontaktdaten:

Re: Russland: Befristete / Unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Beitrag von olexpert »

Vjaceslav_1991_RU hat geschrieben: 26 Mai 2024, 22:05 Ja, bei mir ist das schwierig, ich habe leider keine Firma etc. wo ich eine Unterlage bekommen für den Zweitpass. Das ist genau wie bei dir für diese Zwecke gedacht, bei mir ist das nicht so einfach.
Ich habe in den letzten Jahren auch immer mit einem Zweitpass gearbeitet. Einfach zur Sicherheit, wenn einer mal in einem Genehmigungs- oder Visaverfahren festhängt. Da ich annehme(ohne es geprüft zu haben) , dass hier die Gemeinden schon einen Ermessensspielraum haben, würde ich einfach eine freundliche, lange Redeargumentation versuchen. Bei mir lief es das letzte Mal so ab, dass ich genau das gemacht habe, um eine Nachreichung eines Schriftstückes bei Abholung des Passes gebeten habe. Beim Abholen hat dann niemand danach gefragt.....
Frank [welcome]
Benutzeravatar
Norbert
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 14159
Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
Kontaktdaten:

Re: Russland: Befristete / Unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Beitrag von Norbert »

Ich frage mich bei diesen Fällen: Da wird immer schnell über Kinderentzug geschrieben ... gibt es wirklich so einen Fall, wo Kinder wegen politischer Ansichten entzogen wurden? Also ich meine selbst religiöse Spinner in Bayern, die ihre Kinder jahrelang nicht in die Schule geben, kommen zwar irgendwann in Beugehaft, aber bis man ihnen die Kinder wegnimmt, muss da schon viel passieren.

(Ich will es nicht abstreiten, ich will es einordnen können.)
paramecium
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1343
Registriert: 01 Feb 2008, 20:29

Re: Russland: Befristete / Unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Beitrag von paramecium »

Norbert hat geschrieben: 06 Jun 2024, 10:30 Ich frage mich bei diesen Fällen: Da wird immer schnell über Kinderentzug geschrieben ... gibt es wirklich so einen Fall, wo Kinder wegen politischer Ansichten entzogen wurden? Also ich meine selbst religiöse Spinner in Bayern, die ihre Kinder jahrelang nicht in die Schule geben, kommen zwar irgendwann in Beugehaft, aber bis man ihnen die Kinder wegnimmt, muss da schon viel passieren.

(Ich will es nicht abstreiten, ich will es einordnen können.)
Ich kenne kein Beispiel und glaube auch nicht, dass man eins findet. Familie Ritter aus Köthen war ja auch ein medienwirksamer Fall an dem man gesehen hat, dass es fast unmöglich ist selbst braunsten Nazis die bereits mehrfach straffällig gewordenen Kinder wegzunehmen. In der Folge wurde alle drogensüchtig, alkoholkrank und landeten im Gefängnis. Vor dem Hintergrund glaube ich nicht an solche Geschichten bezüglich Kinderentzug.
Aber mal zum Fall der AFD-Politikerin: Der Link zum Tass-Artikel funktioniert nicht. Hat die tatsächlich gesagt, dass ihr die Kinder wegen ihrer politischen Ansichten weggenommen werden sollten? Offenbar ist sie geschieden. Da wären andere Gründe für so einen Sorgerechtsprozess naheliegender.
Benutzeravatar
Norbert
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 14159
Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
Kontaktdaten:

Re: Russland: Befristete / Unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Beitrag von Norbert »

paramecium hat geschrieben: 06 Jun 2024, 17:45 Aber mal zum Fall der AFD-Politikerin: Der Link zum Tass-Artikel funktioniert nicht. Hat die tatsächlich gesagt, dass ihr die Kinder wegen ihrer politischen Ansichten weggenommen werden sollten? Offenbar ist sie geschieden. Da wären andere Gründe für so einen Sorgerechtsprozess naheliegender.
Im TASS-Artikel, den RT da verlinkt, steht:
[...] Об этом сообщил ТАСС член Совета при президенте РФ по развитию гражданского общества и правам человека (СПЧ), председатель ассоциации "Независимый общественный мониторинг" (НОМ) Александр Брод. [...]
"Подключили ювенальную юстицию с тем, чтобы изъять троих несовершеннолетних детей из семьи, началась травля в СМИ. В результате вынудили ее вместе с детьми покинуть Германию и обосноваться в России", - сказал Брод. [...] "Эти события напоминают атмосферу, которая царила в нацистской Германии, когда создавали невыносимые условия для проживания в стране для деятелей культуры, науки, права, и цвет немецкой интеллигенции вынужден был бежать из страны", - сказал Брод. [...]
Mir fällt einfach auf, dass ich das Argument jedes Mal bei diesem Menschenschlag höre. Und sonst immer nur, in Deutschland würde selbst in wirklich dringenden Fällen nichts zum Schutz von Kindern getan. Passt für mich irgendwie nicht zusammen und ich fände irgendein reelles Beispiel - in dem es nicht um einen Sorgerechtsstreit und Kindesentführung geht - wirklich hilfreich.
Antworten

Zurück zu „#Visum | Pass- und Einreisebestimmungen“