Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Du willst eine russisch-deutsche Ehe eingehen, die allgemeinen Tipps im Internet helfen Dir aber nicht mehr weiter? Oder Du bist schon russisch-deutsch verheiratet und hast einen guten Rat für andere binationale Ehen? Dann melde Dich hier zu Wort!
Antworten
deru32
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jul 2024, 12:26

Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von deru32 »

Hallo,

ich würde meiner Freundin gerne einen Heiratsantrag machen. Sie ist mit ihrer Familie eher modern in Moskau aufgewachsen, nicht sehr religiös und lebt nun schon seit über 10 Jahren in Deutschland.

Ist es in Russland (Moskau) noch üblich, dass man vor dem Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bittet?

Danke!
Benutzeravatar
Wladimir30
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6269
Registriert: 07 Okt 2014, 11:14
Wohnort: Celle / Wladimir

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von Wladimir30 »

Das kann so allgemein nicht beantwortet werden. Vermutlich ist es wohl nicht "unbedingt nötig". Obwohl es auch in den von Dir so bezeichneten modernen Familien noch durchaus anzutreffen ist.

Was meint Deine Auserwählte?

Was hindert Dich daran, es dennoch zu machen? Sicherlich nicht so, wie es in den guten alten russischen Legenden beschrieben ist, aber warum nicht? Zum Essen einladen, und vor dem Hauptgang es offiziell verkünden und fragen, ob sie etwas dagegen hätten?
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee
Benutzeravatar
HJ52
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1426
Registriert: 09 Sep 2022, 12:29

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von HJ52 »

Ich hab hochoffiziell angefragt. Aber aus irgendwelchen religiösen Gruenden, sondern weil ich der Meinung war, das es sich einfach so gehoert... :D
"I can't believe the news today
Oh, I can't close my eyes and make it go away"
paramecium
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1322
Registriert: 01 Feb 2008, 20:29

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von paramecium »

HJ52 hat geschrieben: 03 Jul 2024, 19:20 Ich hab hochoffiziell angefragt. Aber aus irgendwelchen religiösen Gruenden, sondern weil ich der Meinung war, das es sich einfach so gehoert... :D
Aus dem gleichen Grund habe ich nicht angefragt. ;) Und selbst wenn ich auf die Idee gekommen wäre, hätte meine Frau mir was gehustet, wie sie mir gerade auch nochmal mit verwundertem Gesicht bestätigt hat. Wen sie heiratet sei allein ihre Entscheidung.
Kas23P
Berater/in
Berater/in
Beiträge: 78
Registriert: 13 Okt 2019, 12:09
Wohnort: Osthessen

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von Kas23P »

Ich habe auch nicht die Eltern meiner Frau um Erlaubnis gefragt. Wäre komisch gewesen und wie schon erwähnt, meine Frau weis selber am Besten wer der Richtige für sie ist. :D
Benutzeravatar
bella_b33
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 12870
Registriert: 27 Apr 2008, 06:24
Wohnort: nahe Saransk/Mordowien

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von bella_b33 »

Hab auch nicht gefragt. Wir haben uns damals gegenseitig unsere Eltern vorgestellt, das war's. In irgendeiner Form Anteil an der Meinungsfindung zu unserer Eheschließung hatten sie zu keinem Zeitpunkt. Find ich auch Quatsch in unserem Fall(Religions- und Ortsbezogen) In irgendwelchen anderen Religionen und Gegenden sicherlich. Da würde ich mich persönlich aber schon irgendwie komisch/unwohl fühlen bei.
“Warum machen wir eine Wattwanderung?"
"Meer war nicht drin"
Benutzeravatar
inorcist
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1317
Registriert: 05 Dez 2010, 13:45
Wohnort: Lux, davor Moskau

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von inorcist »

Das war bei uns aus dem Kontext heraus schon keine Überlegung: wir hatten schon mehrere Jahre zusammen gelebt, mal mit meinen, mal mit ihren Eltern Urlaub gemacht etc. Da wäre alles andere als zu heiraten eine riesige Überraschung gewesen.
DaChefe
Berater/in
Berater/in
Beiträge: 63
Registriert: 06 Sep 2023, 13:29

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von DaChefe »

Also erstmal die Zukünftige fragen, ob sie will. Falls ja, sie noch fragen, ob sie möchte, dass man vorher die Eltern fragt. Wie schon erwähnt, kann das ja gar nicht erwünscht sein, allein schon von der Zukünftigen...
Benutzeravatar
olexpert
Insider/in
Insider/in
Beiträge: 220
Registriert: 20 Feb 2010, 16:21
Wohnort: Grünbach / Vogtland und Kaliningrad
Kontaktdaten:

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von olexpert »

Also meine Frau hat mir damals den Tip gegeben, dass es angemessen ist, wenn ich Ihre Mutti frage. Der Vati war leider schon verstorben. Ich glaube, das es auch vom familiären Umfeld abhängt und nicht mehr überall üblich ist. Bei mir war es vor 15 Jahren im eher mitteleuropäischen Kaliningrad. Viel wird sich seitdem bei solchen Themen nicht verändert haben. Ein guter Weg wäre sicher, die Frage bei Deiner zukünftigen anzubringen, sie weiß sicher am ehesten, ob Ihre Eltern das erwarten würden.
Frank [welcome]
Benutzeravatar
Bluewolf
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1198
Registriert: 25 Nov 2010, 14:18
Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
Kontaktdaten:

Re: Vor Heiratsantrag ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Beitrag von Bluewolf »

Grundsätzlich stimme ich der vorherrschenden Meinung zu. Es gibt zu Deiner Frage keine allgemeine Antwort. Versuche die Stimmung bei dem Thema aufzunehmen. Dazu muss man nicht mal die Sprache beherrschen. Wirkt jemand verspannt/ entspannt? Und ja, hauptsächlich zählt die Meinung Deiner Partnerin.
Neben anderen seltsamen Umständen unserer Beziehung, hatte bei uns auch zum Thema "Heirat" meine Schwiegermutter das letzte Wort (Papa war auch bereits verstorben).
Meine heutige Frau war wegen der Kinder, dem Ex-Mann, ihrer Immobilien und insgesamt dem Weg auf den "Berg ohne sichtbaren Gipfel" (russisch kann so blumig sein) sehr unsicher. Gemeint war natürlich der Weg bis zum gemeinsamen Zusammenleben in Deutschland.
Letzlich hat meine Schwiegermutter nach meinem dritten Besuch laut meiner Frau dann insistiert "Hey, der ist ja nicht ganz doof" und so hatte sich dann das "um die Hand anhalten" erledigt. Hätte aber ohne die Zustimmung meiner Frau trotzdem nicht geklappt ;)
Antworten

Zurück zu „#Partnerschaft | #Ehe“