Das ist zu einfach.
Reise nach Russland
Re: Reise nach Russland
"I can't believe the news today
Oh, I can't close my eyes and make it go away"
Oh, I can't close my eyes and make it go away"
Reise nach Russland
Mag sein, aber in RUS funktioniert meine VISA CARD nicht, also doch lieber Bargeld ? 300 ltr Diesel werde ich sicher brauchen.
Lebensmittel kaufe ich wie gewohnt in PL ein, voller Kühlschrank reicht für die Strecke.
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 12878
- Registriert: 27 Apr 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
Re: Reise nach Russland
Tja, das weiss ich bei Dir nicht so genau, Deine Frage war aber auch für die anderen Länder ausser Russland.
Für Russland habe ich ne Mir Karte und für den Rest der Welt die o.g. Standartkarten. Dann suchst Dir jemanden bei den bekannten Tauschplattformen, dem Du in De Euro schickst und der Dir in Ru Rubel auf Deine Karte haut.
Für Russland habe ich ne Mir Karte und für den Rest der Welt die o.g. Standartkarten. Dann suchst Dir jemanden bei den bekannten Tauschplattformen, dem Du in De Euro schickst und der Dir in Ru Rubel auf Deine Karte haut.
“Warum machen wir eine Wattwanderung?"
"Meer war nicht drin"
"Meer war nicht drin"
Re: Reise nach Russland
300 Liter Diesel kriegst du in Russland für 200 € und wenn es über Belarus geht, kannst du für Russland Bargeld mitnehmen soviel du willst, wobei du ja nichts brauchst, wenn du sowieso alles in Polen kaufst. Stellst dich wieder an wie die Jungfrau beim ersten Mal.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Reise nach Russland
Ja, so werde ich es probieren; wenn der Diesel immer noch so billig ist, ist ja super. Und in PL + BY werden ja meine Karten funktionieren, gute Variante.willi hat geschrieben:300 Liter Diesel kriegst du in Russland für 200 € und wenn es über Belarus geht, kannst du für Russland Bargeld mitnehmen soviel du willst, wobei du ja nichts brauchst, wenn du sowieso alles in Polen kaufst ...
Re: Reise nach Russland
Siehst du, das Leben kann so einfach sein.Kolot hat geschrieben: ↑24 Feb 2025, 21:27Ja, so werde ich es probieren; wenn der Diesel immer noch so billig ist, ist ja super. Und in PL + BY werden ja meine Karten funktionieren, gute Variante.willi hat geschrieben:300 Liter Diesel kriegst du in Russland für 200 € und wenn es über Belarus geht, kannst du für Russland Bargeld mitnehmen soviel du willst, wobei du ja nichts brauchst, wenn du sowieso alles in Polen kaufst ...
Noch ein Tipp,...
Auf der westlichen Usbekistanstrecke, Grenzübergang Tazhen, folgen knapp 400 km nicht wohnmobilfreundliche Piste, war mit dem Sharan deutlich unter 30 km/h unterwegs. Und Kazakhstan ist eigentlich genauso interessant.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Reise nach Russland
Ja. solche Strecken / Pisten hab' ich auch in Kasachstan kennengelernt. Die schlimmste war von der RUS-Grenze nach Atyrau und weiter nach Aktöbe, ganz im Nordwesten. Aber man ist ja am Bauen, und Zeit habe ich genug.willi hat geschrieben:Noch ein Tipp,...
Auf der westlichen Usbekistanstrecke, Grenzübergang Tazhen, folgen knapp 400 km nicht wohnmobilfreundliche Piste, war mit dem Sharan deutlich unter 30 km/h unterwegs. Und Kazakhstan ist eigentlich genauso interessant.
Jetzt fliege ich erst mal via Istanbul nach Zentralasien für paar Monate, dann muß ich herausfinden, ob und wie ich mein Mobil dort für permanent zollmäßig einführen kann?
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 14083
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Reise nach Russland
In PL sicher. In BY - kann das jemand bestätigen?
Ansonsten wie schon empfohlen, nimm halt USD in Cash mit, so teuer sind 300 Liter nun auch nicht.
Wegen Lebensmitteln: Achtung, die Einfuhr von tierischen Produkten aus der EU nach Russland ist aktuell wegen irgendeiner Seuche stark eingeschränkt. Wäre also vorsichtig, mich da zu üppig einzudecken. Wenn Du erwischt wirst, fliegt alles in den Müll und Du hast eine Strafe an der Backe.
Nachtrag, Zitat der AHK gefunden: "Einfuhrstopp für tierische Produkte: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland hat Russland die Ein- und Durchfuhr von tierischen Produkten aus der gesamten Europäischen Union verboten."
Re: Reise nach Russland
Dass die Karten funktionieren, kann ich bestätigen, da meine Frau dieses Jahr schon zweimal in Minsk war und dann immer über unser deutsches Konto bezahlt.Norbert hat geschrieben: ↑04 Mär 2025, 08:13
In PL sicher. In BY - kann das jemand bestätigen?
Wegen Lebensmitteln: Achtung, die Einfuhr von tierischen Produkten aus der EU nach Russland ist aktuell wegen irgendeiner Seuche stark eingeschränkt. Wäre also vorsichtig, mich da zu üppig einzudecken. Wenn Du erwischt wirst, fliegt alles in den Müll und Du hast eine Strafe an der Backe.
Bei tierischen Produkten gilt, muss industriell verpackt und gekocht sein. Spanischer Schinken und Münchner Weisswurst wurden bei mir im Dezember konfisziert, Kutteln in der Dose und Maultaschen mit Schweinefleisch hingegen nicht. Vor 3 Monaten ging es ausschliesslich um Schweinefleisch wegen Schweinepest, Rind hingegen wurde mir als unbedenklich geschildert. Käse wurde ebenfalls nicht beanstandet. Bei der Ausreise von Russland in die EU würde ich maximal noch ein wenig Obst und ne Limo mitnehmen, alles andere macht Stress. Speziell die Frage nach Zigaretten, - unsereins zählt dann die Päckchen, die Balten allerdings einzelne Zigaretten.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Re: Reise nach Russland
Polen ebenso. 40 Zigaretten maximal.
"I can't believe the news today
Oh, I can't close my eyes and make it go away"
Oh, I can't close my eyes and make it go away"