Jenenser hat geschrieben: ↑25 Mär 2025, 11:52Geht es um die Anspielung von Medwedew?
Von der Chronologie her, ist Er wohl nur, auf seine Art, auf den Zug aufgesprungen ...
Jenenser hat geschrieben: ↑25 Mär 2025, 11:52Von котлета по-киевски bis котлета по-київськи класична… Hähnchen "Kiewer Art" - alles unverändert im Bestand und keiner streitet sich um die Herkunft.
Ja klar, u.a. den "Kiewer Bahnhof" in Moskau gibbets ja auch noch, oder das Denkmal von Шевченко neben dem Hotel Ukraine ...
Das Schnitzel/Rezept stand, als es 1910 in der damaligen Hauptstadt, im Grand Hotel Europe erstmals serviert wurde, noch als Новoмихайловские котлеты auf der Speisekarte ... Wenn, dann sollte es wohl heuer als котлетa по-питерски auf der Speisekarte stehen ...
Aber so geht es wohl mit vielen Speisen, die regional "Eingemeindet" wurden. Siehe Borschtsch, Soljanka, Döner, oder den hier bei uns üblichen, angeblich chinesischen Speisen ...
-ah-