Empfehlenswerte russische Biere

Benutzeravatar
Bluewolf
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1216
Registriert: 25 Nov 2010, 14:18
Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte russische Biere

Beitrag von Bluewolf »

Wladimir30 hat geschrieben: 16 Mai 2025, 00:14 Solche Biere poppen überall auf, in solchen Flaschen und in solchen Papiertüten, zu einem absolut günstigen Preis. Pils, Weizen, Helles, Dunkles...

Die Qualität lässt dann sehr schnell (meiner Erfahrung nach ein paar Wochen bis max. 1/2 Jahr) nach und meistens verschwinden sie auch wieder.
Erinnert mich irgendwie an "Crafted Beer". War auch eine ganze Zeit lang DAS Ding und total überteuert. Hat auch schwer nachgelassen.
Benutzeravatar
Axel Henrich
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 5545
Registriert: 16 Aug 2004, 20:38
Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast

Re: Empfehlenswerte russische Biere

Beitrag von Axel Henrich »

Bluewolf hat geschrieben: 16 Mai 2025, 14:49Erinnert mich irgendwie an "Crafted Beer". War auch eine ganze Zeit lang DAS Ding und total überteuert.
Ja stimmt! Vieles mit sehr viel Geschmacksspielerei, habe mal in HH ne Verkostung mitgemacht ... :roll: Grundrichtung sehr Hopfig, also Pale Ale (Geschmackssache), aber 2 waren ganz ordentlich (für meinen Geschmack) so in Richtung La Trappe Quadrupel, für um die 6 Euro im 0,7er (u.a. Globus).
Auch für den Arm schonend, weil so viel ging da nicht ... :lol:

-ah-
Benutzeravatar
arghmage
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 1348
Registriert: 24 Aug 2010, 16:15

Re: Empfehlenswerte russische Biere

Beitrag von arghmage »

Bluewolf hat geschrieben: 16 Mai 2025, 14:49
Wladimir30 hat geschrieben: 16 Mai 2025, 00:14 Solche Biere poppen überall auf, in solchen Flaschen und in solchen Papiertüten, zu einem absolut günstigen Preis. Pils, Weizen, Helles, Dunkles...

Die Qualität lässt dann sehr schnell (meiner Erfahrung nach ein paar Wochen bis max. 1/2 Jahr) nach und meistens verschwinden sie auch wieder.
Erinnert mich irgendwie an "Crafted Beer". War auch eine ganze Zeit lang DAS Ding und total überteuert. Hat auch schwer nachgelassen.
Dem Craftbeer-Hype verschließe ich mich auch eher. Wenn man aus Franken kommt .... höchste Brauereidichte der Welt ... zig kleine Brauereien und die Kiste unter 15 (meist um die 12) Euro ... da lacht man doch über diesen Craftscheiß.
Wobei das Bier in Rus ja durchaus auch nicht billig ist, umgerechnet geht es so ab 50Cent pro Flasche los und das ist meist nur eingefärbtes Wasser.
Deutsche Biere in der Büchse so ab 2,50 aufwärts.
War auch wiedermal direkt bei der Brauerei in Samara (Жигулёвский пивоваренный завод), da kostet die 1,5l Plastikflasche frisch im Werksverkauf 222 Rubel (und frisch schmeckt es ganz gut).
... was könnte man da für einen schönen Biergarten direkt an der Wolga hinsetzen ... aber nee ... kein Alk in der Öffentlichkeit, trinkt man halt an der nächsten Bude einen Becher Kwas ;)
Benutzeravatar
Axel Henrich
Zar/iza
Zar/iza
Beiträge: 5545
Registriert: 16 Aug 2004, 20:38
Wohnort: Gera - Thueringen / Rasskasowo - Tambowski Oblast

Re: Empfehlenswerte russische Biere

Beitrag von Axel Henrich »

Bei Norma die Woche mal einen Sommerbock entdeckt.

Bild

Nicht ganz meins, Hopfen schon present, aber trinkbar... :alc:

-ah-
Antworten

Zurück zu „Lebensmittel“