Als Hinweis: Der aktuelle russische Film (mit August Diehl als Hauptdarsteller) läuft seit 1. Mai in deutschen Kinos. In einem der wichtigsten Dresdner Kinos beispielsweise gestern immer noch im großen Saal. Die Synchronisation ist gut, der Film natürlich opulent.
Teils wird der Film auch als Original mit Untertiteln gezeigt. (Damit geht dann auch nicht verloren, dass Volant mit deutschem Akzent spricht, was sich in einer deutschen Synchronisation eben schlicht nicht vernünftig darstellen lässt.)
https://www.youtube.com/watch?v=Tp7nUypcsEo
Schön fand ich im Kleingedruckten ganz am Ende des Abspanns: "Teile der Personen im Film könnten (sic!) fiktional sein."
"Der Meister und Margarita" in deutschen Kinos
- Bluewolf
- Zar/iza
- Beiträge: 1216
- Registriert: 25 Nov 2010, 14:18
- Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
- Kontaktdaten:
Re: "Der Meister und Margarita" in deutschen Kinos
In Karlsruhe gab es insgesamt nur zwei Vorstellungen im Original mit Untertiteln. War unser Muttertagsausklang um 20:15 Uhr und die Besucher waren leider recht überschaubar.
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 14158
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: "Der Meister und Margarita" in deutschen Kinos
Russisch mit deutschen Untertiteln ist halt doch schon sehr eng eingrenzbar, wen das anspricht. Ein paar intellektuelle Russlanddeutsche und die Exildissidenten. In Dresden lief er diese Woche (immerhin die 3. Woche) noch dreimal mit Untertiteln.
Frage, Bluewolf, kam bei Euch vor dem Filmstart auch so eine ganz kurze Einblendung des Regisseurs, wo er auf Englisch sagt, dass er sich freut, dass der Film nun in Europa und im Kino ... läuft? Ich frage mich, ob er da stundenlang saß und den Spruch hunderte Male mit allen möglichen Kinos aufgenommen hat. ;-)
Frage, Bluewolf, kam bei Euch vor dem Filmstart auch so eine ganz kurze Einblendung des Regisseurs, wo er auf Englisch sagt, dass er sich freut, dass der Film nun in Europa und im Kino ... läuft? Ich frage mich, ob er da stundenlang saß und den Spruch hunderte Male mit allen möglichen Kinos aufgenommen hat. ;-)
- Bluewolf
- Zar/iza
- Beiträge: 1216
- Registriert: 25 Nov 2010, 14:18
- Wohnort: Karlsruhe/ N.N.
- Kontaktdaten:
Re: "Der Meister und Margarita" in deutschen Kinos
Das habe ich wohl verpasst. Wie gesagt, ich war so leichtsinnig das Kino am MUTTERTAG zu besuchen. Und wie du festgestellt hast, wurde ein ganz bestimmtes Klientel angezogen, was die Sektausgabe etwas verzögert hat und bei mehrmaligem Aufsuchen etwas lästig war
Bei Movie-Infos gibt es noch mehr Hintergrundinfos und Interviews mit MICHAEL LOCKSHIN und AUGUST DIEHL.
https://www.movie-infos.net/datenbank/E ... a-Special/ Darin äussert sich Lockshin auch zur Entstehungsgeschichte.

Bei Movie-Infos gibt es noch mehr Hintergrundinfos und Interviews mit MICHAEL LOCKSHIN und AUGUST DIEHL.
https://www.movie-infos.net/datenbank/E ... a-Special/ Darin äussert sich Lockshin auch zur Entstehungsgeschichte.
Re: "Der Meister und Margarita" in deutschen Kinos
Danke für den Tip, läuft hier aktuell noch (OmU):)
https://www.cinecitta.de/de/Der-Meister ... ml#tickets
https://www.cinecitta.de/de/Der-Meister ... ml#tickets