Transsib-Ticket online buchbar?
Moderator: Norbert
Transsib-Ticket online buchbar?
Hallo,
kann man irgendwo online ein Transsib-Ticket bestellen?
Auf www.rzd.ru kann ich zwar eine Verbindung (z. B. Moskau - Peking) aufrufen, aber es erscheinen keine Preise.
Oder geht Kauf nur über Agenturen bzw. vor Ort?
LG
Gede
kann man irgendwo online ein Transsib-Ticket bestellen?
Auf www.rzd.ru kann ich zwar eine Verbindung (z. B. Moskau - Peking) aufrufen, aber es erscheinen keine Preise.
Oder geht Kauf nur über Agenturen bzw. vor Ort?
LG
Gede
- Saboteur
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3301
- Registriert: 24 Jul 2006, 23:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
hmmm im Artikel hier:
http://rw.travel.ru/179335.html
ist von 18.000 € die Rede... rund 450 €
Nachtrag
uppps sehe gerade, dass das garnicht gefragt war.. sorry ...

habs mit meinem Account bei RZD auch net hinbekommen....
http://rw.travel.ru/179335.html
ist von 18.000 € die Rede... rund 450 €
Nachtrag
uppps sehe gerade, dass das garnicht gefragt war.. sorry ...

habs mit meinem Account bei RZD auch net hinbekommen....
помню айнц цвай полицай. все там с ума сходили. Под самогон...
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Hey,
Tickets nach China, Mongolei usw. gibt es in Deutschland nur über Agenturen. Auf rzd und mza werden keine Preise angezeigt. In Russland könntest Du Glück haben, aber da müsstest Du da wahrscheinlich wohnen (45 Tage Regel), da die Agenturen die Tickets meistens im Vorraus buchen. Solltest Du weitere Infos haben wollen, kannst Du dich per PN melden.
Mfg Matthias.
Tickets nach China, Mongolei usw. gibt es in Deutschland nur über Agenturen. Auf rzd und mza werden keine Preise angezeigt. In Russland könntest Du Glück haben, aber da müsstest Du da wahrscheinlich wohnen (45 Tage Regel), da die Agenturen die Tickets meistens im Vorraus buchen. Solltest Du weitere Infos haben wollen, kannst Du dich per PN melden.
Mfg Matthias.
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 13623
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Hast Du auf rzd.ru oder direkt auf ticket.rzd.ru geschaut. Ersteres zeigt immer nur die freien Plätze an. Kann aber gut sein, dass die Ticket-Seite für die China-Züge nichts im Angebot hat - da gab es irgendwelche Beschränkungen, bilde ich mir ein.
Sollte ich mich irren: Die Anleitung für die Seite findest Du jedenfalls in den FAQ hier im Forum.
Sollte ich mich irren: Die Anleitung für die Seite findest Du jedenfalls in den FAQ hier im Forum.
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Hallo,
um Probleme beim Ticketkauf auszuschließen würde ich lieber de Kauf über eine Agentur empfehlen.
Denn soviel billiger werden die Tickets im Internet auch nicht sein, wenn es überhaupt einen möglichen Rabatt gibt.
Außerdem kann man in der Agentur gleich Fragen klären, die möglicherweise auftauchen könnten.
Ich bin beim Ticketkauf im Internet immer etwas skeptisch.
um Probleme beim Ticketkauf auszuschließen würde ich lieber de Kauf über eine Agentur empfehlen.
Denn soviel billiger werden die Tickets im Internet auch nicht sein, wenn es überhaupt einen möglichen Rabatt gibt.
Außerdem kann man in der Agentur gleich Fragen klären, die möglicherweise auftauchen könnten.
Ich bin beim Ticketkauf im Internet immer etwas skeptisch.
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 13623
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Kann ich so nicht bestätigen. Agenturen in Russland schlagen pro Ticket 100 bis 300 Rubel auf, ohne einen Mehrwert. Sie buchen die Tickets genauso über das System Express-3 (welches auch hinter der Onlinebuchung von RZD steckt). Agenturen in Deutschland verlangen meist den doppelten bis dreifachen Preis (!), einzig mit dem Vorteil, dass man sich um nichts kümmern muss und kein Russisch können muss.Nikola hat geschrieben:um Probleme beim Ticketkauf auszuschließen würde ich lieber de Kauf über eine Agentur empfehlen.
Denn soviel billiger werden die Tickets im Internet auch nicht sein, wenn es überhaupt einen möglichen Rabatt gibt.
Außerdem kann man in der Agentur gleich Fragen klären, die möglicherweise auftauchen könnten.
Ich bin beim Ticketkauf im Internet immer etwas skeptisch.
Wir hatten hier im Forum Fälle einer Agentur, die Geld genommen hat, aber keine Tickets gebucht hat. Wenn ich direkt bei der russischen Bahn buche (rzd.ru ist die Seite der russischen Bahn), dann ist dies definitiv ausgeschlossen.
Wie schon gesagt, wer kein Russisch kann und keine Zeit hat, sich mit konkreten Zügen zu beschäftigen, der ist bei einer Agentur richtig. Aber der Preis und die Sicherheit sind kein Argument dafür.
-
- Insider/in
- Beiträge: 178
- Registriert: 07 Sep 2009, 11:13
- Wohnort: Piter
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Zuege ueber Ulan Bator nach Peking sind sommers ueberhaupt nicht auf Normalweg buchbar.
Werden allesamt von "Agenturen" bei der RZD aufgekauft, ohne je in den Handel
zu kommen. Ist illegal, aber Praxis. Russland live eben.
Tickets Moskau - Ulan Bator - Peking gibt es fuer Zug 4 nur auf dem Graumarkt
zu Horrorpreisen. Westbound noch teurer!! Peking - Ulan Bator EUR 425.- 2. KL.
fuer die paar Kilometer........
Kann nur jedem abraten, auf eigene Faust sein Glueck zu versuchen, das
geht sehr oft in die Hose wegen total ausgebuchter Zuege und mangels
jeder Alternative jedenfalls oestlich von Irkutsk.
Werden allesamt von "Agenturen" bei der RZD aufgekauft, ohne je in den Handel
zu kommen. Ist illegal, aber Praxis. Russland live eben.
Tickets Moskau - Ulan Bator - Peking gibt es fuer Zug 4 nur auf dem Graumarkt
zu Horrorpreisen. Westbound noch teurer!! Peking - Ulan Bator EUR 425.- 2. KL.
fuer die paar Kilometer........
Kann nur jedem abraten, auf eigene Faust sein Glueck zu versuchen, das
geht sehr oft in die Hose wegen total ausgebuchter Zuege und mangels
jeder Alternative jedenfalls oestlich von Irkutsk.
in dubio pro duriore
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 13623
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Für die Züge ins Ausland gebe ich meinen Vorrednern Recht - da ist ticket.rzd.ru eine schlechte Idee. Für den Zug Irkutsk - Ulan Bator habe ich zwar schon erfolgreich Tickets am Bahnhof bekommen, aber auch wirklich nur für diesen. Im Internet sind diese Auslandszüge aber immer als "keine Plätze" eingetragen.
Ich war ein wenig vom Titel "Transsib" geblendet - die geht für mich von Moskau nach Wladiwostok. Durch U.B. geht die Transmongolische, über Harbin die Transmandschurische Eisenbahn. Natürlich fasst man das in Deutschland gern alles als "Transsib" zusammen.
Ich war ein wenig vom Titel "Transsib" geblendet - die geht für mich von Moskau nach Wladiwostok. Durch U.B. geht die Transmongolische, über Harbin die Transmandschurische Eisenbahn. Natürlich fasst man das in Deutschland gern alles als "Transsib" zusammen.
-
- Insider/in
- Beiträge: 178
- Registriert: 07 Sep 2009, 11:13
- Wohnort: Piter
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Bekannte von uns meinten 2010 auch, auf eigene Faust Tickets bis Peking kaufen zu koennen.
Fehlanzeige.
Ende vom Lied war, dass das Visum ablief und unsere Anwaeltin 2 volle Tage gebraucht hat,
um die Leute aus Russland raus zu bekommen.
Gegen Zahlung von 2.000.- EUR (80.000 Rubel) 'unter dem Tisch', versteht sich.
Von der Nerverei rede ich noch garnicht...."schoener" Urlaub!
Fehlanzeige.
Ende vom Lied war, dass das Visum ablief und unsere Anwaeltin 2 volle Tage gebraucht hat,
um die Leute aus Russland raus zu bekommen.
Gegen Zahlung von 2.000.- EUR (80.000 Rubel) 'unter dem Tisch', versteht sich.
Von der Nerverei rede ich noch garnicht...."schoener" Urlaub!
in dubio pro duriore
- Norbert
- Globaler Moderator
- Beiträge: 13623
- Registriert: 30 Jun 2006, 11:25
- Wohnort: Nowosibirsk, Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Transsib-Ticket online buchbar?
Wobei man in diesem Fall eigentlich immer notfalls per Marschrutka aus Chabarowsk ausreisen kann. Ebenso wenn man keine Tickets von U.B. nach Peking bekommt ... monglischer Inlandszug bis zur Grenze mit China, dann weiter in der Marschrutka. Ich kenne mehrere Reisende, die es so gelöst haben.vvodkanasaftrak hat geschrieben:Bekannte von uns meinten 2010 auch, auf eigene Faust Tickets bis Peking kaufen zu koennen.