Bild Zeitung?
Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Moderator: Dietrich
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1610
- Registriert: 30 Aug 2004, 00:30
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Ich bin ein Kind der DDR. Inklusive Wehrunterricht an der POS.... Aus Ueberzeugung bin ich nicht "ins Feld", sondern hab mit den Maedels Erste Hilfe gelernt... . Ich selbst bezeichne mich als Pazifist, was ich auf die Erziehung in der DDR (auch wenn es die Neubuerger aus der BRD kaum verstehen wollen) und den intensiven Kontakt meiner Eltern zur CA zurueckfuehre. Was das Geplaenkel soll?dann noch Marschieren und Strammstehen an Denkmälern... oder nicht?
Ich reagiere sehr empfindlich auf jegliche Beeinflussung meiner Kinder durch die Erziehungsbehoerden. Stichwort 23. Februar. Zum Beispiel. Ein Bild von Papa auf einen Panzer oder in einem Hubschrauber?

Aber.....
Obligatorisches Marschieren und Strammstehen?
Dann wären wir nicht mehr in diesem Land.
-
- Zar/iza
- Beiträge: 1610
- Registriert: 30 Aug 2004, 00:30
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Wollen wir uns darauf einigen, dass kein Kind verdonnert wird, irgendwo zu marschieren oder stramm zu stehen, aber die Patriotismus-Erziehung gefördert, eine freiwillige Teilnahme z. B. an der Parade zum 9. Mai sehr gern gesehen und mit viel Wohlwollen quittiert wird? Denn Du schreibst ja selbst, dass zum 23. Februar nach einem Bild vom Papa auf einem Panzer o. ä. gefragt wird. Ich würde diesen Blödsinn ja mit einem Bild von meinem Opa als Luftwaffenpilot im Sinne von "Blödsinn mit noch mehr Blödsinn" beantworten.
Als für mich im Altern von zehn Jahren die DDR ihren Abgesang einleitete, habe ich schon eine Menge mitbekommen und später viel von anderen gehört. Das macht mich heutigen Entwicklungen gegenüber sehr, sehr kritisch.
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Lustig finde ich ja, als ob Russland sich vom "Sieg" heute noch irgendwas kaufen könnte und davon mal abgesehen, wenn man an einem Tag, das dem Ende des Krieges gedenkt, mit Panzern aufmarschiert, ist das für mich an Zynismus kaum noch zu toppen. Aber für die eigene Kremlpropaganda sicherlich ein nützliches Event. Und wehe, man spricht die Verbrechen des Sowjetregimes an, das passt nämlich nicht zur Glorifizierung. Ne, ehrlich, brauch diesen Tag nicht, da feier ich lieber Muttertag oder im Februar Karneval.
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Ein Bild. Selbstgemalt.Magdeburg-Moskva hat geschrieben: ↑28 Apr 2021, 15:00 Denn Du schreibst ja selbst, dass zum 23. Februar nach einem Bild vom Papa auf einem Panzer o. ä. gefragt wird.
Ein Foto von meinem Opa, in Wehrmachtsuniform, wuerde ich wohl kaum abgeben.
Die Idee allein, halte ich, fuer aeusserst bizarr...
Wie willst Du das Deinen (nicht meinen....

Zuletzt geändert von m1009 am 29 Apr 2021, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Nach einem Gespraech mit dem Mod, habe ich diesen Beitrag geloescht.
Er war unangemessen.
Asche auf mein Haupt....
Er war unangemessen.
Asche auf mein Haupt....
Zuletzt geändert von m1009 am 30 Apr 2021, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Das ist jetzt der kleine Unterschied, der Karneval geht mich Norddeutschen nichts an, Muttertag? Geht auch nicht, meine Mutter ist schon 30 Jahre tot. Also bleiben wir beim 9.Mai. Und feiern ihn - meinen Geburtstag

-
- Zar/iza
- Beiträge: 3526
- Registriert: 13 Apr 2009, 07:52
- Wohnort: 620100 Ekaterinburg / CH-8200 Schaffhausen
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Willst du hier den Mitgliedern das veroeffentlichen der Meinung ( Meinungsfreiheit ) einschraenken, oder gar ganz verbieten?

ATTN @all: Ich bin weder der Verfasser noch ein Redaktionsmitarbeiter von der/den vorstehenden Verlinkung/en.
Re: Möglichkeiten des Vaters sein Kind zurück nach Russland zu holen
Keinesfalls! Erstens!
Zweitens. Das kann/koennte nur ein Admin*innen und Moderator*innen. Bin ich nicht, will ich nicht, kann ich nicht.
Zweitens. Das kann/koennte nur ein Admin*innen und Moderator*innen. Bin ich nicht, will ich nicht, kann ich nicht.
